Zusammenarbeit

Ob Arbeitsteilung, Anstellung oder gemeinsamer Kauf – wir beraten Sie!

Wachsende Betriebe bringen wachsende Arbeitsbelastung. Nutzen sie Synergien und teilen Sie Arbeit oder Kosten mit Berufskollegen. Die Zusammenarbeit bringt viele Vorteile, soll jedoch zuvor gut überlegt und geplant sein.
Das INFORAMA-Experten/innen beraten zu Zusammenarbeitsformen (ÖLN-, Betriebs-, Betriebszweig-, Maschinengemeinschaft und anderes) und Anstellung von Arbeitskräften.

Intro Image

Sie wünschen sich Arbeitsteilung auf dem Betrieb, einzelnen Betriebszweigen oder gar innerhalb der Familie?

Wir analysieren ihre Bedürfnisse und Wünsche und beraten sie zu verschiedenen passenden Zusammenarbeitsformen: ÖLN-Gemeinschaft, Betriebs-/Betriebszweiggemeinschaft, Maschinengemeinschaft, Arbeitsteilige Produktion, Generationengemeinschaft etc.

Wir fördern die Erkennung und Nutzung gemeinsamer Synergien und ermöglichen so die optimale Befriedigung ihrer Bedürfnisse.

Die Zusammenarbeit von Personen oder Betrieben kann als Zukunftsstrategie angesehen werden. Überbetriebliche Kooperation sind die effektivste Art, die Produktionskosten zu senken und sich auf einzelne Betriebszweige zu spezialisieren. Als Zugabe gibt es soziale Verbesserungen dazu: Arbeitsentlastung, mehr Freizeit und bessere Lebensqualität für die ganze Familie.

Toleranz sowie eine gute und offene Kommunikation der Partner und ihrer Familien sind Voraussetzung für den langfristigen Bestand der Zusammenarbeit.

Das INFORAMA unterstützt sie bei Fragen sowie bei der Gründung verschiedenster Zusammenarbeitsformen: ÖLN-Gemeinschaft, Betriebs-/Betriebszweiggemeinschaft, Maschinengemeinschaft, Arbeitsteilige Produktion, Generationengemeinschaft etc.

Sahli rolf 20200812 5277 crop

Rolf Sahli

Leiter Standort Waldhof, Lehrer, Berater

Betriebsplanung, Schätzungen, Rechtsfragen, Hofübergabe

Vongunten markus 20180430 253 crop

Markus Von Gunten

Leiter Standort Emmental, Leiter Team Beratung Emmental, Lehrer, Berater, Coach

Betriebswirtschaft, Hofübergabe, Rechtsfragen

Hauser andreas 20181218 0542 crop c

Andreas Hauser

Leiter Ressort Beratung Rütti-Seeland a.i., Leiter Team Beratung Seeland, Lehrer, Berater

Betriebsumstellung, Hofübergabe, Projektbegleitung

Engimann matthias 20191031 0397 crop

Matthias Engimann

Leiter Ressort Beratung Berner Oberland, Berater

Hofübergaben, Schätzungen, Umsetzung neuer Ideen

Rediger matthias 20180717 9352 crop

Matthias Rediger

Berater

Betriebsplanung, Tierhaltung, Hofübergabe, Coaching

Dietrich adrian 20191031 0384 crop

Adrian Dietrich

Berater, Coach

Coaching, Hofübergaben, Milch-, Mutterkuh- und Ziegenhaltung

INFORAMA Aktuell