Forschungszusammenarbeit Gemüse
Das INFORAMA forscht gemeinsam mit Agroscope, dem Kanton Freiburg, der Gemüseproduzenten-Vereinigung der Kantone Bern und Freiburg und dem Pachtbetrieb Occhini in der Versuchsstation Gemüse am Standort Ins. Gleichzeitig arbeitet das INFORAMA mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (BFH-HAFL) am Forschungsprojekt LANAT mit den Zielen, nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Boden und Wasser im Drei-Seen-Gebiet.
Die Erkenntnisse aus Forschung und Versuchen fliessen direkt in die Bildung und Beratung des INFORAMA.

INFORAMA Seeland
Herrenhalde 80, 3232 Ins
Öffnungszeiten Sekretariat Seeland:
07.30 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr (Freitags bis 16.00 Uhr)