INFORAMA informiert

Wir halten Sie digital auf dem Laufenden!

Sich informieren und weiterbilden, bequem von zu Hause aus.

Intro Image

Nächste Online-Anlässe

Zeit

Themen

Dienstag 02. Mai 2023

19:30 – 20:30

Kurzwebinar

Vorbereitung der Tiere auf die Sömmerung (Mattias Grossmann, INFORAMA)

Verkehrs- und Ertragswerte verstehen (Matthias Graf, INFORAMA)

Zäune - das gilt 2023 (Matin Zbinden, Peter Berger, Alexander Blaser, INFORAMA)

Anmeldung

Präsentationen und Unterlagen zu vergangenen Anlässen

Praxistagung Hofdüngereffizienz April 2023Arrow Down

Aufzeichnung vergangener Anlässe

Datum

Themen

Di 02.05.2023
Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar

Vorbereitung der Tiere auf die Sömmerung

Verkehrs- und Ertragswerte verstehen

Zäune - das gilt ab 2023

Di. 07. März 2023

Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar

Sonderbewilligungen Pflanzenschutz und Schleppschlauch

Weidebeitrag und Weidebeginn

Landwirtschaft im Strassenverkehr

Mi 08. Februar 2023

Aufzeichnung ansehen

GELAN – Agrardatenerhebung 2023

> Aktualitäten und Tipps zur Erhebung 2023.

> Neue Direktzahlungsprogramme


Januar / Februar 2023

Aufzeichnung ansehen

Infotagungen 2023

ÖLN, Tierwohl, Agrarvollzug, Direktzahlungen, Pflanzenschutz, neue Agrarpolitische Massnahmen / Pa. Iv.

Januar / Februar 2023

Aufzeichnung ansehen

Pflanzenschutznachmittag 2023

Abschluss Berner Pflanzenschutzprojekt.

Beobachtungsnetz Krankheiten und Schädlinge - Rückblick 2022.

Neuheiten Pflanzenschutzmittel 2023.

Quarantäneschädlinge

Januar / Februar 2023
Aufzeichnung ansehen

BIO-Infotagung 2023

Tipps zur Biokontrolle 2023

Neuerungen ÖLN und Produktionssystembeiträge

Neuerungen Biolandbau

Di 10.01.2023 19:30 Uhr

Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar

Neue Anforderungen für kantonale Finanzierungshilfen (Lukas Lindegger)

Soziale Absicherung: Vorsorge betrifft alle! (Christine Burren)

Inhalt und Ablauf der Tierschutzkontrolle (Cornelia Zaugg)

Di 01.11.2022 19:30 Uhr

Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar

Maschinenkosten im Griff? (Ueli Stämpfli)
Zinsverhandlungen im aktuellen Hypothekarmarkt (Rolf Sahli)
Energie: Notstromversorgung ein Überblick (Andreas Leu)

06.09.2022 19:30 Uhr

Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar GELAN Herbsterhebung 2022

Anmeldung der neuen agrarpolitischen Massnahmen (Umsetzung Pa. Iv.)

Informationsanlässe Pa. Iv. Kanton Bern Unterlagen und Kontakte

05.07.2022 19:30 Uhr

Aufzeichunung ansehen

Kurzwebinar

Hitzestress bei Nutztieren – was tun? (Ruedi Schmied)
Umgang mit invasiven Neophyten (Alexandra Schröder)
Die Tücken von Wohn- und Nutzniessungsrechten (Markus von Gunten)

Di 03.05.2022

Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar

Alternativen zum Einsatz von Glyphosat im Ackerbau
Pachtverhältnisse gut gestalten
Agrarpolitische Massnahmen ab 2023

Do 07. April 2022

Aufzeichnung ansehen

Farminar Heubelüftungscheck

Di 01.03.2022

Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar

Bestandeslenkung von Wiesen
Finanzierung von landwirtschaftlichen Bauten
Stolpersteine bei der Umstellung auf Bio

Di 01.03.2022

Aufzeichnung ansehen

Webinar Gewässerschutz

Kontrolle und Vollzug ab 2022
Überblick über die Kontrollpunkte und Erfahrungen aus der Beratung

Januar 2021

Aufzeichnung ansehen

Kurzwebinar

Holzmarkt und Holzvermarktung im Kanton Bern
Mit Elan ins neue Jahr, dank smarten Zielsetzungen Güllelagerung - dicht und abgedeckt?

Laptop 336369 Montage

Kurzwebinare

Jeweils am 1. Dienstag der ungeraden Monate ab 19:30 Uhr präsentiert das INFORAMA ein Webinar zu aktuellen Themen aus Haus und Hof.

In jeweils 15 Minuten auf den Punkt gebracht - Spezialistinnen und Spezialisten präsentieren pro Abend zwei bis drei Themen und stellen sich den Fragen des Publikums.

Hier anmelden für Kurz-Webinare