INFORAMA informiert
Wir halten Sie digital auf dem Laufenden!
Sich informieren und weiterbilden, bequem von zu Hause aus.
Nächste Online-Anlässe
Zeit |
Themen |
||||
Dienstag 09. Januar 2024 19:30 – 21:00 |
Kurzwebinar Agrarpolitik - Anpassungen ab 1.1.24 Selbstmanagement – damit ich bei der Arbeit glücklich bin Aktuelle Zinsentwicklung und Folgen für Investitionen |
Präsentationen und Unterlagen zu vergangenen Anlässen
Aufzeichnung vergangener Anlässe
Datum |
Themen |
||||
Di 07.11.2023 |
Kurzwebinar Winter-Tierschutzkontrollen im Überblick Betriebsübergabe, auf was kommt es an Vorsorge-Check: Wichtiges zu 2. / 3. Säule und Abschreibungen |
||||
Di 05.09.2023 |
Kurzwebinar Hofdüngermanagement im Herbst – Nährstoffe optimal ausnutzen! Anbau von Nischenprodukten - Erfahrungen und Blick in die Zukunft Infos rund um die Klauenpflege |
||||
Di 04.07.2023 |
Kurzwebinar Regenerative Landwirtschaft – Kontinuierliche Begrünung der Böden (Simon Jöhr, INFORAMA) Betriebswirtschaftliche Überlegungen zu den neuen AP Massnahmen (Manuela Helbling, INFORAMA) Neue Acker BFF kurz erklärt (Barbara Mosimann, INFORAMA) |
||||
Di 02.05.2023 |
Kurzwebinar Vorbereitung der Tiere auf die Sömmerung Verkehrs- und Ertragswerte verstehen Zäune - das gilt ab 2023 |
||||
Di. 07. März 2023 |
Kurzwebinar Sonderbewilligungen Pflanzenschutz und Schleppschlauch Weidebeitrag und Weidebeginn Landwirtschaft im Strassenverkehr |
||||
Di 10.01.2023 19:30 Uhr |
Kurzwebinar Neue Anforderungen für kantonale Finanzierungshilfen (Lukas Lindegger) Soziale Absicherung: Vorsorge betrifft alle! (Christine Burren) Inhalt und Ablauf der Tierschutzkontrolle (Cornelia Zaugg) |
||||
Di 01.11.2022 19:30 Uhr |
Kurzwebinar Maschinenkosten im Griff? (Ueli Stämpfli) |
||||
05.07.2022 19:30 Uhr |
Kurzwebinar Hitzestress bei Nutztieren – was tun? (Ruedi Schmied) |