Die Fachstelle für Rebbau am INFORAMA erbringt folgende Leistungen:
Vollzug
Aufgrund der Gesetzgebung von Bund und Kanton erledigt die Fachstelle die ihr zugewiesenen Aufgaben im Rebbau. Hierzu gehören die Bewilligung von neuen Rebflächen, die Nachführung des Rebbaukatasters und des Rebsortenregisters je Bewirtschafter: Dann die jährlichen Traubenpässe und die Organisation und Auswertung der Weinlesekontrolle.
Beratung
Die Fachstelle für Rebbau unterstützt mit ihren nebenamtlichen Beratern die Rebbauern bei Fragen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit.
Aus- und Weiterbildung
Das INFORAMA bietet jährlich eine Rebbautagung und andere Weiterbildungsveranstaltungen an. Aktuelle Mitteilungen werden per Email und im Räbeblatt publiziert.
Qualitäts- und Absatzförderung
Mit dem Wettbewerb «Berner Wein des Jahres» fördert die Volkswirtschaftsdirektion und die Fachstelle für Rebbau am INFORAMA die Qualitätsproduktion und den Absatz von Berner Weinen.