Biolandbau

Willkommen beim INFORAMA, Ihrem Kompetenzzentrum für Bio-Landbau in der Schweiz. Wir bieten eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungen an, die Sie optimal auf die Anforderungen der ökologischen Landwirtschaft vorbereiten. Ob Sie einen bestehenden Betrieb auf Bio umstellen, Ihr Wissen vertiefen oder eine neue Karriere im Bio-Sektor beginnen möchten – unsere Bio-Kurse sind praxisorientiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.

Intro Image
Spatenprobe Spaten Erde BAT19 msp 13 06 2019

Grundbildung: EFZ mit Schwerpunkt Biolandbau

Grundlagen für einen Abschluss als Landwirtin/Landwirt EFZ mit Schwerpunkt Biolandbau sind:

  • Mindestens 1 Lehrjahr auf einem anerkannten Biobetrieb
  • 3. Lehrjahr in spezifischen Bio-Klassen an der INFORAMA Bio-Schule in Münsingen
  • Ablegen der praktischen Prüfung auf einem Biobetrieb

Weiterführende Informationen: Berufsfachschule | INFORAMA.

Während der Ausbildung können Sie zudem ein breites Angebot an Wahlfächern besuchen.

HF Felduebungen Futterbau Personengruppe im Feld vor Kuehen ulse 11 05 2021

Höhere Berufsbildung: Bio-Module

Das INFORAMA führt auf dem Weg zur höheren Fachprüfung und zum Meistertitel folgende biospezischen Module durch:

LW03: Bio-Ackerbau (Wahlpflichtmodul)

LW04: Biofutterbau und Futterkonservierung (Wahlpflichtmodul)

BF01: Umstellung auf Biolandbau (Wahlmodul)

Weiterführende Informationen: Betriebsleiterschule | INFORAMA oder Flyer INFORAMA Biomodule HBB

INFORAMA Bioberatung und Weiterbildungskurse

Haben Sie produktionstechnische Fragen im Stall, auf dem Feld oder auf der Alp oder wollen Sie ihren Betrieb auf Bio umstellen? Die INFORAMA- Bioberatung hilft Ihnen weiter!

Sie möchten sich zu bestimmten Fragestellungen weiterbilden?  INFORAMA organisiert jedes Jahr Weiterbildungskurse zu Bio-Themen.

Schulhaus Schwand Lein

INFORAMA Schwand

Schwand 2, 3110 Münsingen

Joehr simon 20180430 340 crop

Simon Jöhr

Leiter Ressort Beratung Emmental-Waldhof, Lehrer, Berater

Biolandbau, Betriebswirtschaft, Betriebsumstellung

Messerli Niklaus MG 7503 crop

Niklaus Messerli

Lehrer Berufliche Grundbildung Landwirtschaft, Berater

Beratung: Biolandbau

Beat Preisig

Beat Preisig

Lehrer Höhere Berufsbildung

Ackerbau, Bio-Ackerbau und Futterbau

Siegenthaler urs 20210202 7471 crop

Urs Siegenthaler

Lehrer Berufliche Grundbildung

Staehli Alexandra IMG 3167 600 700

Alexandra Stähli

Leiterin Team Berufsfachschule 3. Lehrjahr Rütti

Lehrerin Berufliche Grundbildung, Biolandbau, Bäregg-Frauen-Forum

Von niederhaeusern johannes 20201019 6321

Johannes Von Niederhäusern

Lehrer Berufliche Grundbildung Landwirtschaft

Zbinden M

Martin Zbinden

Lehrer, Berater

Futterbau, Digitalisierung