Pflichtmodule der Berufsprüfung
Modulbeschriebe und Moduldrehscheibe (OdA AgriAliForm)
Persönliche + methodische Kompetenzen (Modul B01)
| 4 Kurstage  | |||||
| Inhalt | Persönlichkeit und Kommunikation Lern- und Arbeitstechnik Vortragstechnik Projektmanagement / Innovationen Erfolgreiches Verhandeln | ||||
| Durchführung | 11.11.2025–26.11.2025 | ||||
| Ort | INFORAMA Seeland | ||||
| Testabschluss | Gruppenarbeiten und Vorträge während dem Unterricht | 
Wirtschaftlichkeit des Betriebes (Modul B02)
| 9 Kurstage | |||||
| Inhalt | Aufbau und Funktion der betriebswirtschaftlichen Buchhaltung Buchhaltungsanalyse Analyse einzelner Betriebszweige Berechnung von Deckungsbeiträgen Arbeitswirtschaft Teilbudget Vollkostenrechnung Wirtschaftlichkeitsberechnungen Erarbeitung der Betriebsstudie | ||||
| Durchführung | 13.10.2025–10.12.2025 | ||||
| Ort | INFORAMA Seeland | ||||
| Lernzielkontrolle | Schriftliche Prüfung Das Modul unterstützt die Erstellung der Betriebsstudie. Die Inhalte werden im Rahmen der Schlussprüfung auf dem Betrieb geprüft. | 
Marketing (Modul B03)
| 4 Kurstage + MLK | |||||
| Inhalt | Marktforschung, Marktstrategien Marketinginstrumente: Produktepolitik, Preispolitik, Kommunikation Vermarktung von Regionalprodukten Verteilung von Gütern, Zwischenhandel Marketingkonzept erstellen | ||||
| Durchführung | 20.01.2026–04.02.2026 | ||||
| Ort | INFORAMA Seeland | ||||
| Lernzielkontrolle | Schriftliches Marketingkonzept (=MLK) | 
Personalführung (Modul B04)
| 5 Kurstage + MLK | |||||
| Inhalt | Arbeitsvoranschlag Mitarbeiterführung Arbeitsvertragliche Vorschriften | ||||
| Durchführung | 19.01.2027–09.02.2027 | ||||
| Ort | INFORAMA Seeland | ||||
| Lernzielkontrolle | Mündliche Prüfung | 
Freilandgemüse GG01
| 8 Tage plus MLZK | |||||
| Inhalt | Anbau- und Fruchtfolgepläne Kulturbesprechung Bodenpflege- und Kulturpflegearbeiten Pflanzenschutzmanagement | ||||
| Durchführung | 03.03.2026–01.07.2026 | ||||
| Ort | INFORAMA Seeland, Ins | ||||
| Lernzielkontrolle | Mündliche Prüfung | 
Gewächshausgemüse GG02
| 8 Tage plus MLZK | |||||
| Inhalt | Gewächshaustypen und computerunterstützte Steuerung Kulturbesprechung Energie Pflanzenschutzmanagement Bodenunabhängige und bodenabhängige Kulturen. Betriebsexkursionen | ||||
| Durchführung | 25.02.2026–01.07.2026 | ||||
| Ort | |||||
| Lernzielkontrolle | Mündliche Prüfung | 
Nützliche Dokumente
INFORAMA Sekretariat Höhere Berufsbildung Gemüsebau
Herrenhalde 80
3232 Ins
