Wer ernten will muss säen!

Start in's blumige Gartenjahr

Ein erfolgreiches Gartenjahr startet für uns in der Gärtnerei schon etwas früher als im «privaten» Garten.

Der erste Satz Blumen wird bereits Anfang/ Mitte März gesät. Am INFORAMA Waldhof säen wir rund 80 verschiedene Schnittblumen und Rabattenpflanzen aus. Von A wie Ageratum bis Z wie Zinnien ist alles dabei.

Die Teilnehmerinnen des berufsbegleitenden Kurses Bildung Bäuerin starteten das Modul Gartenbau.

Gleich am ersten Schultag wurden mit viel Konzentration und Fingerspitzengefühl die zum Teil winzigen Samen ausgesät.

  • Als erstes wird die Etikette angeschrieben.

  • Dann wird die Aussaatschale mit Erde gefüllt, glatt gestrichen und leicht angedrückt. Es sollte eine möglichst ebene Fläche entstehen.

  • Anschliessend wird gesät, je nach Samengrösse ist es gar nicht so einfach die Samen gleichmässig zu verteilen…

  • Danach gut wässern, damit die Erde bis zur Keimung feucht bleibt…

  • Anschliessend werden die Samen mit Erde bedeckt - die deckende Erdschicht sollte 1,5 mal so dick wie der Samen sein.

Zum Schluss wird die Aussaat in’s Gewächshaus gestellt und mit einer Glasscheibe abgedeckt. Die Scheibe muss täglich gewendet werden, damit das Kondenswasser entweichen kann. Hat der Samen gekeimt, wird die Scheibe entfernt und die Aussaat etwas kühler gestellt.

Bild & Text: Irina Stalder / INFORAMA Waldhof