Diplomfeier der Meisterlandwirtinnen und Meisterlandwirte 2022
Zwei Absolventinnen und 36 Absolventen haben dieses Jahr die Höhere Fachprüfung am INFORAMA erfolgreich bestanden und schliessen damit eine intensive, mehrteilige Weiterbildung ab. Sie alle durften am 20. August 2022 am BZNB Grangeneuve in Posieux das Eidgenössische Diplom als Meisterlandwirtin oder Meisterlandwirt in Empfang nehmen.
Von den 115 diplomierten Meisterlandwirt/innen in der Deutschschweiz wurde Martina Liechti, Langnau mit dem Agrarmedienpreis für Bestnoten geehrt. Das INFORAMA gratuliert Martina Liechti ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Die Meisterprüfung stellt den Höhepunkt der landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung dar. Die Diplomandinnen und Diplomanden haben sich das Diplom mit viel Einsatz verdient. Nach dem Abschluss von frei wählbaren produktionstechnischen Modulen wie z.B. Milchvieh, Mutterkuhhaltung, Ackerbau, Futterbau, etc. folgten die betriebswirtschaftlichen Module wie Agrarpolitik/Volkswirtschaft, Marketing, Versicherung/Steuern, ökonomische Planung und Unternehmensführung, in denen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Managementkompetenzen belegen mussten. Zum Schluss verfassten die jungen Berufsleute einen Businessplan und stellten so die Fähigkeiten als Unternehmerin und Unternehmer unter Beweis.
Das INFORAMA gratuliert den diplomierten Meisterlandwirtinnen und Meisterlandwirten ganz herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
Markus Daepp
Koordinator Betriebsleiterschule