Am 4. Juli 2024 konnten wir im Fachbereich Berufsmaturität am INFORAMA Rütti 150 Berufsmaturitätszeugnisse vergeben.
Die Absolventinnen und Absolventen – allesamt Berufsleute mit abgeschlossenem EFZ – haben ihre ein- oder zweijährige Ausbildung in den Ausrichtungen Natur, Landschaft und Lebensmittel sowie Gesundheit und Soziales besucht. Mit einem herausragenden Notenschnitt von 5.7 hat Elodie Torti (med. Praxisassistentin EFZ, GBM 2c) das beste Abschlussresultat erreicht, gefolgt von Nora Müller (Gärtnerin EFZ Zierpflanzen, NLLa, Schnitt: 5.6), Linda Weber (Detailhandelsfachfrau EFZ, SBM2a, Schnitt: 5.6), Andrea Melanie Henninger (Med. Praxisassistentin EFZ, GBM2a, Schnitt: 5.6) und Jan Leiser (Drucktechnologe EFZ, SBMb, Schnitt: 5.5). Den Preis für die bemerkenswerteste Abschlussarbeit mit dem Titel «PFAS in der Worble» erhielten Nora Müller, Florian Stucki (Landwirt EFZ) und Michael Wüthrich (Automechaniker EFZ, alle NLLa).
Doris Brönnimann (INFORAMA-Schulrat) übergab den glücklichen Absolventinnen und Absolventen die Berufsmaturitätsausweise mit den Worten, mutig den eigenen Weg zu gehen. INFORAMA-Direktor Kaspar Grünig gratulierte den Absolventinnen und Absolventen in seinem Grusswort zur grossartigen Leistung. Musikalisch begleitet wurde die Diplomübergabe von Gina Schwab und Urs Linder.
Das INFORAMA gratuliert zu den erfolgreichen Berufsmaturitätsabschlüssen 2024 und wünscht den Absolventinnen und Absolventen von Herzen viel Erfolg und Zufriedenheit auf dem künftigen Berufsweg.