Ziel und Inhalte
Die Kursabsolventinnen und Kursabsolventen können Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der eigenen Familie oder in einer Institution unter Anleitung einer Fachperson situationsgerechte Betreuung, Begleitung und Unterstützung anbieten.
Der Aufbau der Ausbildungsinhalte ist in Themenblöcken gegliedert und orientiert sich am möglichen Ablauf eines Betreuungsprozesses.
Ausbildungsdauer
Die gesamte Ausbildung dauert 40 Unterrichtstage, die jeweils am Freitag und Samstag alle drei bis vier Wochen stattfinden. Der nächste Kurs startet am Freitag und Samstag, 13. und 14. Januar 2023 und die Ausbildung dauert bis am Samstag, 06. April 2024.
Ausbildungsort
Die Ausbildung findet am INFORAMA Rütti in Zollikofen statt.
Zielpublikum
Die Ausbildung steht Leuten offen, die mit ihrer Familie im ländlichen Raum leben und auf ihrem Betrieb oder in einer Institution in Zusammenarbeit mit einer Fachperson Betreuungsarbeit leisten oder in naher Zukunft leisten wollen.
Anmeldeschluss
Für die ABL- Klasse 2023-24 hat es noch wenige freie Plätze offen.
Abschluss
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche die Ausbildung regelmässig besucht und während der Ausbildung mindestens vier Monate in der Betreuung tätig waren, erhalten ein Zertifikat INFORAMA/BFF.
Kursleitung
Barbara Thörnblad Gross, INFORAMA
Kosten
Die Ausbildung wird mit dem Kursgeld und einer Unterstützung der Erziehungsdirektion des Kantons Bern finanziert. Teilnehmende aus dem Kanton Bern bezahlen total CHF 3'200.- ohne Material, Verpflegung und Exkursionen. Teilnehmende aus anderen Kantonen bezahlen CHF 5’000.-