Herdenmanager

Dieses Angebot eignet sich für alle interessierten Milchviehhaltenden, die ihr Wissen im Bereich Milchvieh auffrischen und ihre Kenntnisse zur modernen Herdenführung vertiefen wollen. Der Kurs beinhaltet die professionelle Betreuung einer Milchviehherde inkl. Aufzucht. Es wird Ihnen aufgezeigt, wie eine Herde im Überblick behalten werden kann und wie Sie bei Bedarf Optimierungsmassnahmen einleiten können. Wichtige Erfolgsfaktoren bezüglich Produktionstechnik werden vertieft und diskutiert.

Die Weiterbildung setzt sich aus Referaten von Experten/innen, praktischen Übungen und Exkursionen zusammen. Wesentlicher Bestandteil ist auch der Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den Teilnehmenden. 

Intro Image

Themen

  • Planung, Kontrolle und Optimierung der Fütterung
  • Zuchtstrategie und -techniken
  • Präventive Massnahmen zur Gesunderhaltung der Milchviehherde
  • Aufzuchtmanagement planen und überprüfen
  • Eutergesundheit verbessern
  • Effiziente Arbeitsorganisation
  • Futterbau und Weidemanagement

Hinweis

Kursdaten:

Jeweils 09.00 Uhr bis 16 Uhr an folgenden Daten: 09.01. / 11.01. / 23.01. / 25.01 / 13.02. / 15.02.2023

Frühlings-Exkursion am Nachmittag vom 10.05.2023

Kursort: INFORAMA Rütti, 3052 Zollikofen

Kosten: CHF 800.– (exkl. Material- und Verpflegungskosten)

Anmeldefrist: 26. Dezember 2022

Anmeldung: INFORAMA Waldhof, 4900 Langenthal, Telefon 031 636 42 40, inforama.waldhof@be.ch oder online.

Informationen: inforama.waldhof@be.ch

Kontakt

INFORAMA Waldhof Gebaeude zoue 11 04 2020

INFORAMA Waldhof

Waldhof 2, 4900 Langenthal

Öffnungszeiten Sekretariat Waldhof:
08.00 – 11.30 und 13.30 – 17.00 Uhr (Fr bis 16.00 Uhr)

Weitere Informationen