Kräuter-Seminar

Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der heimischen Heilkräuter und lernen Sie alles über deren Heilkräfte, kulinarische Verwendung und kulturelle Bedeutung. In unserem praxisorientierten Weiterbildungskurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse über heimische Wild- und Heilpflanzen. Das Kräuter-Seminar bietet Ihnen spannende Einblicke und praxisnahe Anwendungen, die Sie dazu befähigen, Ihr Wissen kreativ und nachhaltig in den Alltag und eigenen Projekten umzusetzen.

Intro Image

Ziele

Das Kräuter-Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über heimische Wild- und Heilpflanzen sowie deren Anwendung in ökologischen, gesundheitlichen und kulturellen Kontexten. Die Teilnehmenden lernen, Kräuter sicher zu identifizieren/erkennen, fachgerecht zu verarbeiten und ihr Wissen weiterzugeben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erkennung und Abgrenzung von Giftpflanzen, um eine sichere Nutzung von Wild- und Heilkräutern zu gewährleisten. Zudem werden die Grenzen der Heilwirkung thematisiert, damit die Teilnehmenden Heilpflanzen verantwortungsvoll anwenden können. Durch praxisnahe Anwendungen lernen Sie, Kräuterprodukte wie Salben, Öle, Tees oder Tinkturen sowie auch Pflanzenfarben für den Eigengebrauch herzustellen. Sie erkennen ökologische, gesundheitliche und kulturelle Zusammenhänge und reflektieren die nachhaltige Nutzung von Wildkräutern. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ihr Wissen eigenständig in Projekten umzusetzen, eigene Rezepte und Anwendungen zu entwickeln und Kräuterwissen fachgerecht weiterzugeben.


Inhalte des Kräuter-Seminars

Das Seminar umfasst 10 Module, die praxisnah und abwechslungsreich gestaltet sind:

Kurstage und Dauer

  • Zeitraum: April/Mai bis September des Folgejahres, ca. 1x pro Monat
  • Kurszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag (09.15–16.45 Uhr)
  • Dauer: 23 Kurstage (inklusive Abschlusstag)
  • Kursdaten 2026–2027

Die Kurse finden an zwei Standorten statt:


Kosten

Kursgebühr: CHF 3910.– zzgl. Materialkosten CHF 200.–


Zielgruppe

Das Kräuter-Seminar richtet sich an alle Kräuterinteressierten – ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Es bietet wertvolles Wissen für:

  • Menschen aus der Landwirtschaft
  • Natur- und Pflanzenliebhaber
  • Menschen, die sich für traditionelle Heilmethoden interessieren
  • Hobby-Gärtner
  • Naturverbundene Selbermacher
  • Selbstversorger mit Kräuterflair


Praxisfelder

Während der Weiterbildung lernen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Wildkräutern kennen, darunter:

  • Herstellung von Produkten wie Salben, Ölen, Tees und Tinkturen
  • Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten aus Wildkräutern und Bäumen
  • Herstellung von Pflanzenfarben
  • Pflege und Anbau von Kräutern im eigenen Garten
  • Anwendung von Heilpflanzen als Hausmittel
  • Durchführung von Räucherritualen


Wichtiger Hinweis

Die im Kräuter-Seminar hergestellten Produkte sind ausschliesslich für den Eigengebrauch bestimmt. Der Kurs vermittelt keine Herstellung von Heilmitteln oder Kosmetika für den Verkauf. Bitte beachten Sie, dass der Vertrieb von Heilmitteln der Swissmedic unterliegt und kosmetische Produkte den Vorgaben der Verordnung über kosmetische Mittel (VKos) entsprechen müssen.


Abschluss

  • Zertifikat: Teilnahme an mindestens 80% der Kurstage und erfolgreiche Projektarbeit.
  • Kursbestätigung: Bei Teilnahme ohne Projektarbeit oder weniger als 80% Anwesenheit.


Aufbaumöglichkeiten

Vertiefung Heilkräuterkunde oder Vertiefung ganzheitliche Heilkunde. Voraussetzung für die Teilnahme ist das abgeschlossene Kräuter-Seminar.


Kontakt

Sekretariat INFORAMA Emmental
031 636 42 60
inforama.emmental@be.ch


Unsere Trägerschaft

Berner Bauern Verband | Verband bernischer Landfrauenvereine VBL | Ökonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern OGG

Anmeldung Kräuter-Seminar 2026–2027

Starten Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt der Kräuter und entdecken Sie die Schätze der Natur!

Hier geht's zur Anmeldung

Kundenstimmen

«Das Kräuterseminar hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Die Referierenden waren fachlich top und haben ihr Wissen mit viel Herzblut und Praxisnähe vermittelt. Ich habe nicht nur unglaublich viel gelernt, sondern bin auch mit neuer Inspiration und Begeisterung für die Welt der Kräuter nach Hause gegangen. Klare Empfehlung für alle Naturbegeisterten, die tiefer eintauchen möchten.»

Anonym , Teilnehmerin Kräuter-Seminar 2024-2025

«Das Kräuterseminar war für mich eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Ich konnte fundiertes und praxisnahes Wissen über Heil- und Wildpflanzen sammeln und viele Anwendungen kennenlernen. Die Dozentinnen und Dozenten haben ihr enormes Fachwissen mit Begeisterung, Herzblut und einer ansteckenden Leidenschaft vermittelt. Ich gehe mit viel Inspiration, praktischen Fertigkeiten und wunderbaren Erinnerungen aus dem Kräuter-Seminar. Danke für diese unvergessliche Zeit.»

Anonym , Teilnehmerin Kräuter-Seminar

«Das Kräuterseminar war sehr lehrreich, vielseitig, abwechslungsreich und macht Lust auf noch viel mehr. Teilweise wurden die Erwartungen übertroffen. Die Klasse war gut durchmischt. Auch der gegenseitige Austausch war sehr inspirierend. Ein herzliches Dankeschön an die Organisierenden.»

Elisabeth Röthlisberger, Teilnehmerin Kräuter-Seminar 2024-2025

«Das Kräuterseminar bietet viele interessante Einblicke in verschiedene Themen. Viel des Gelernten kann direkt daheim umgesetzt werden. Mir hat es sehr viel Freude bereitet die Kurse zu besuchen. Ich kann das Seminar weiterempfehlen, habe viel gelernt und an Sicherheit gewonnen im Umgang mit Wildkräutern.»

Anonym , Teilnehmerin Kräuter-Seminar

«Ich halte mich viel in der Natur auf. Mit den Wildkräutern, die ich schon kannte, probierte und experimentierte ich viel. Im Kräuter-Seminar lernten wir viel bei den verschiedenen Modulen. Wir lernten die Heilkräuter kennen , Kochen, Salben, Tee ,Salze herstellen. Ich war hin und weg und mein Interesse wuchs. Ich habe mich für die Vertiefung Heilkräuterkunde angemeldet und freue mich sehr auf die 6 Module.»

Renate Buchser, Teilnehmerin Kräuter-Seminar 2024-2025

Beuret Noemi IMG 1585 600 700

Noemi Beuret

Leitung Kräuter-Seminar, Kursleiterin Ernährung

Gasser esther 20201013 6260 crop

Esther Gasser

Sekretariat Standort Emmental

Sekretariat Kräuter-Seminar, Vertiefung Heilkräuterkunde, Vertiefung ganzheitliche Heilkunst, Weiterbildung Naturkosmetik