Vertiefung ganzheitliche Heilkunst im Jahreskreis

Heilkräuter, kosmische Rhytmen und traditionelles Wissen nach Paracelsus

Tauchen Sie ein in die tiefere Dimension der Naturheilkunde und entdecken Sie die Verbindung zwischen Pflanzen, kosmischen Gesetzmässigkeiten und traditionellem Wissen nach Paracelsus. Lernen Sie in diesem Weiterbildungskurs, Heilkräuter im Einklang mit den natürlichen Rhythmen zu erkennen, zu ernten und anzuwenden, um ihre volle Wirkkraft nachhaltig zu nutzen.

Intro Image

Ziele

  • Die Teilnehmenden können die symbolische Ebene der natürlichen Gesetzmässigkeiten im Jahresverlauf nach paracelsischer Sichtweise benennen und beschreiben.
  • Sie erinnern sich an die Zusammenhänge zwischen Tierkreiszeichen, Planetenentsprechungen und Heilkräutern.
  • Die Teilnehmenden erklären die Sichtweise nach Paracelsus und deren wissenschaftliche Verbindung zur Heilpflanzenkunde.
  • Sie erläutern, wie die Signaturlehre nach Paracelsus auf Pflanzen und ihre Heilwirkungen angewendet wird.
  • Die Teilnehmenden nutzen ihr Wissen, um Heilpflanzen anhand von Form, Farbe, Pflanzengesellschaft und Planetenzuordnung zu analysieren und mit wissenschaftlichen Wirkprinzipien zu verbinden.
  • Sie setzen Methoden zur Ernte, Verarbeitung und Zubereitung von Heilkräutern gezielt ein.
  • Die Teilnehmenden entwickeln ein intuitives Wertsystem zur ganzheitlichen Anwendung von Heilkräutern und verbinden dieses mit wissenschaftlichen Aspekten.
  • Sie lernen Rezepturen zu formulieren, zu kreieren sowie anzuwenden und kombinieren verschiedene Wissensansätze zur nachhaltigen Nutzung von Heilpflanzen.

Inhalte

Die Inhalte führen durch den Jahreszyklus mit den zwölf Tierkreiszeichen und ihre jeweiligen Heilpflanzen – immer im Einklang mit kosmischen Rhythmen und körperlichen Entsprechungen.

Kurstage und Dauer


Kosten

Kursgebühr: CHF 4080.– zzgl. Materialkosten: CHF 200.–


Zielgruppe

Die Vertiefung Heilkräuterkunde richtet sich an alle, die ihr Wissen über Heilpflanzen vertiefen und gezielt anwenden möchten.

  • Absolvent/innen des Kräuter-Seminars, die ihr Wissen erweitern und praktisch vertiefen wollen.
  • Fachpersonen aus verwandten Berufsfeldern, die beruflich oder therapeutisch mit Heilpflanzen arbeiten, darunter:
    Drogist/innen
    Naturärzt/innen
    Komplementärmedizinische Therapeut/innen
    Agronom/innen
    Gärtner/innen
    Personen mit nachgewiesener Erfahrung im Umgang mit Kräutern – eine individuelle Prüfung der Erfahrungskompetenz ist möglich.


Zulassungsbedingungen

Erfolgreicher Abschluss des Kräuter-Seminars.


Praxisfelder

  • Kräuterwissen in Therapie & Beratung – Integration von Heilpflanzen in therapeutische und beratende Berufe.
  • Nachhaltiger Kräuteranbau – Kultivierung nach ökologischen und biodynamischen Prinzipien.
  • Tradition & Wissenschaft – Verbindung traditioneller Heilmethoden mit modernen Erkenntnissen.
  • Signaturenlehre & Heilwirkung – Erkennen der Pflanzensignaturen und ihrer Wirkung auf Körper, Geist und Seele.


Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Kursbestätigung.


Anmeldung

Sichern Sie sich Ihren Platz für diese einzigartige Weiterbildung «Ganzheitliche Heilkunst im Jahreskreis».


Kontakt

Sekretariat INFORAMA Emmental
031 636 42 60
inforama.emmental@be.ch
www.inforama.ch


Unsere Trägerschaft

Berner Bauern Verband | Verband bernischer Landfrauenvereine VBL | Ökonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern OGG

Anmeldung Vertiefung ganzheitliche Heilkunst

Hier können Sie sich online für den Kurs «Kräuter Seminar Vertiefung ganzheitliche Heilkunst» anmelden.

Wenn man die Heilkräuter aus einer andern Sicht verstehen möchte mit Hilfe der griechischen oder germanischen Mythologien, der Tierkreiszeichen und Planeten ist dieser Kurs das Richtige. Die Paracelsusmedizin kennen lernen, Signaturen der Pflanzen verstehen oder Pflanzen im Jahreskreis einordnen können all das fasziniert mich und ich kann diesen Jahreskurs wärmsten an alle empfehlen, die sich auf diese Art mit Heilkräutern auseinandersetzen möchten.

Christine bringt all ihr Wissen und ihre Erfahrung ein. Praktische Arbeiten mit den Kräutern ist selbstverständlich, das ist es was diesen Kurs einmalig macht.

Cornelia Wiesli, Teilnehmerin Vertiefung ganzheitliche Heilkunst

Die Vertiefung in die ganzheitliche Heilkunst im Jahresverlauf hat mein Leben verändert. Christine Funke ist die perfekte Dozentin für diesen Kurs. Als Pharmazeutin vermag sie, das ganzheitliche Wissen der Natur von der chemischen Formel bis zur Astrologie, zu vermitteln. Es ist unglaublich spannend wie vielseitig die Sichtweisen der Naturheilkunde sind.

Während dem Kurs hat sich meinen Blick für die Natur verfeinert, ich habe viele spannende Dinge kennen gelernt und ausprobiert und meinen Horizont erweitert. 

Therese Rüdisüli, Teilnehmerin Vertiefung ganzheitliche Heilkunst

Ich habe das Kräuter-Seminar und die Vertiefung Kräuterheilkunde besucht und bin begeistert in die Vertiefung ganzheitliche Heilkunde nach Paracelsus gestartet.

Meine Erwartungen wurden übertroffen! Ich konnte mir an Anfang nicht so genau vorstellen, was er beinhaltet. Bereits nach dem ersten Modul war es mir klar, dass wir hier die Pflanzen noch auf einer vertieften Ebene wahrnehmen. Vertiefte Ebene, was bedeutet das? Wir lernen den ‚Charakter‘ der Pflanze kennen, ihre Eigenschaften, die sie entwickeln musste, um in ihrer Umgebung zu wachsen und gedeihen und wie wir uns das zu Nutze machen können.

Christine mit ihrem sehr umfassenden Wissen gestaltet den Kurs lebendig, umfassend und sehr bereichernd! Es lohnt sich!

Rahel Ulrich, Teilnehmerin Vertiefung ganzheitliche Heilkunst

Detailinformationen Vertiefung ganzheitliche Heilkunst

Alle weiteren Informationen zur Vertiefung ganzheitliche Heilkunde finden Sie im Konzept.

Konzept Vertiefungs-Seminar ganzheitliche HeilkunstArrow Down

Beuret Noemi IMG 1585 600 700

Noemi Beuret

Leitung Kräuter-Seminar, Kursleiterin Ernährung

Gasser esther 20201013 6260 crop

Esther Gasser

Sekretariat Standort Emmental

Sekretariat Kräuter-Seminar, Vertiefung Heilkräuterkunde, Vertiefung ganzheitliche Heilkunst, Weiterbildung Naturkosmetik