Landwirtschaft begreifen
Jahreskurs
Um was geht es?
Sie erleben ein Bauernjahr und erhalten Antworten auf Ihre Fragen aus erster Quelle.
In 22 Tagen, verteilt über vier Jahreszeiten, kommen sie in den Genuss von...
20 Fachreferaten
12 Workshops
15 Exkursionen auf innovativen Landwirtschaftsbetrieben
Erkunden Sie unser abwechslungsreiches Programm
Möchten Sie...
- Zusammenhänge in der Landwirtschaft erkennen?
- mehr über die nachhaltige Produktion von regionalen und biologischen Lebensmitteln erfahren?
- erfahren wie der Alltag von Bauernfamilien aussieht?
- Leute mit ähnlichen Interessen kennen lernen und fachsimpeln?
... dann sind sie bei uns richtig.
Fachreferate
Welches Wissen und Können setzen Bäuerinnen und Bauern in ihrem Berufsalltag um? Das erfahren Sie in folgenden Bereichen:
- Bodenfruchtbarkeit, Kompostierung, Düngung
- Anbau von Ackerbaukulturen wie Kartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten
- Ausgleich der Ökologie auf Landwirtschaftsbetrieben
- Spezialkulturen wie Obst, Beeren, Kräuter, Permakultur und Agroforst
- Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden als Futtergrundlage für die Tiere
- Haltung von Milchkühen, Melken, Milchverarbeitung und Vermarktung
- Haltung von Fleischrindern, Fleischverarbeitung und Vermarktung
- Haltung von Geflügel, Schweinen, Ziegen und Schafen
- Lebensmittelverarbeitung
- Verschiedene Systeme zur Direktvermarktung
- Betriebswirtschaft, Marktentwicklung, Agrarpolitik und -recht
- Landtechnik
Entdecken Sie alle Inhalte im Programm 2022 2023
Workshops
Wir machen für Sie die Welt der Landwirtschaft greifbar und führen Sie zu direktem Kontakt mit Tieren, Pflanzen, Menschen und Maschinen. Dabei überlassen wir es nicht nur dem Kopf zu begreifen, sondern nehmen die Sinne mit dazu.
Sie erlernen Handwerk, welches Sie auch ohne Landwirtschaftsbetrieb zu Hause anwenden können.
Exkursionen
Sie erhalten Einblick in Landwirtschaftsbetriebe. Vom Klein- bis zum Grossbetrieb, vom vielseitigen Allrounder-Hof bis zur spezialisierten Produktionsstätte, von der Flachlandfarm bis zum Bergbetrieb. Die Betriebsleitenden geben gerne Auskunft und beantworten Ihre Fragen.
Alle Exkursionsbetriebe betreiben Erwerbslandwirtschaft und erfüllen den ökologischen Leistungsnachweis. Einige Betriebe erfüllen zusätzlich die Richtlinien einer Produzentenorganisation.
Galerie «Kursalltag» in Landwirtschaft begreifen
Kundenstimmen
Dauer
Wir führen die Kurse am Wochenende (Freitag + Samstag) durch, damit sie Ihrenm Alltag möglichst normal nachgehen können.
Die Kurswochenende finden einmal im Monat statt und sind über das Jahr gleichmässig verteilt. So erleben Sie alle vier Jahreszeiten und können die Fortschritte in der Vegetation bewusst erleben.
Ort der Durchführung
Je nach Thema wird der INFORAMA - Standort mit der optimalen Infrastruktur ausgewählt.
Aufgrund der zentralen Lage und des angrenzenden Landwirtschaftsbetriebs findet der Kurs hauptsächlich in Schwand, 3110 Münsingen statt. Alle INFORAMA-Standorte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Für Personen ohne Auto bieten wir für Exkursionen Mitfahrgelegenheiten an.
Kosten
Alle 22 Kurstage kosten insgesamt Fr. 2950.–
Zusätzliche Materialkosten belaufen sich bei ungefähr Fr. 200.- pro Jahr.
Ihre Ansprechperson
Benjamin Wiedmer
benjamin.wiedmer@be.ch, 031 633 34 76
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2022. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Melden sie sich hier an oder senden Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular per Post an:
INFORAMA Waldhof
Kurssekretariat
Waldhof
4900 Langenthal
Oder scannen/fotografieren Sie das Anmeldeformular und senden es per Mail an:
inforama.waldhof@be.ch
Abmeldung / Rücktritt
Bei Abmeldung oder Rücktritt werden folgende Kosten verrechnet:
- Abmeldung nach Anmeldefrist: 50% des Kursgeldes für den gesamten Lehrgang
- Abmeldung nach Beginn des Kurses: Die Kosten des gesamten Lehrgangs
Bei vorzeitigem Austritt oder Fehlen einzelner Kurstage erfolgt keine Rückzahlung oder Stornierung der Kurskosten.
Nicht besuchte Kurstage können nicht nachgeholt werden.
Unsere Partner
Berner Bauern Verband
Bärner Bio Bure BBB
Flyer zum Download
Flyer A5 Landwirtschaft begreifen 2022
Vielen Dank für das Teilen und Weiterleiten.