Themen mit praktischer Anwendung
- Naturkosmetik: Abgrenzung, Labels, Begriffe, Inhaltsstoffe und gesetzliche Grundlagen
- Haut: Aufbau, Hauttypen und Hautzustände
- Verschiedene Rohstoffe (Pflanzenöle, Fette, Wachse, Emulgatoren und Konservierungsmittel, Natron, Heilerde, Tenside, Wirkstoffe, Konsistenzgeber, Gelbildner, etc.)
- Tierische Rohstoffe und deren vegane Alternativen
- Ölauszüge und Tinkturen
- Die Bedeutung des pH-Werts
- Pflanzen und Harze in der Naturkosmetik
- Destillieren, Anwendung von Hydrolaten
- Dekorative Kosmetik
- Ätherische Öle und deren Einsatz in der Naturkosmetik
- Theorie und Praxis des Seifensiedens
Das Konzept der Weiterbildung Naturkosmetik