Asiatische Hornisse
Helfen Sie mit, die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse einzudämmen
Die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in der Schweiz aus. Sie jagt grosse Mengen einheimischer Bestäuberinsekten und bedroht damit die Biodiversität. Durch Frass an reifen Früchten ist auch im Wein- und Obstbau mit Schäden zu rechnen.
Vorsicht bei der Obsternte: Nester der Asiatische Hornisse in den Bäumen!
Ab Juli baute die Asiatische Hornisse ihr zweites Nest, das sogenannte Sekundärnest. Oft befindet sich dieses in Baumkronen im Wald aber auch in landwirtschaftlich genutzten Flächen, zum Beispiel auf Obstbäumen oder in extensiv genutzten Hecken. Eine visuelle Kontrolle der Bäume, bevor die Arbeiten aufgenommen werden, ist deshalb unabdingbar. Allein die Vibration vom Anstellen der Leiter kann dazu führen, dass die Tiere Ihr Nest vehement schützen. Der Baum sollte sorgfältig besichtigt und auf ein Nest der Asiatischen Hornisse überprüft werden. Bei der Entdeckung eines Nestes ist es wichtig, dieses nicht zu stören und möglichst Distanz dazu zu wahren. Es wird empfohlen, sich einem Nest nicht mehr als 5m zu nähern und auf keinen Fall zu versuchen, das Nest eigenständig zu entfernen.
Bitte machen Sie ein Foto oder Video des Nestes und melden Sie es via Meldeplattform www.asiatischehornisse.ch.
Sichtungen der Asiatischen Hornisse melden
Eine Früherkennung von Primärnestern ist wichtig, da sich deren Entfernung meist als einfach, ungefährlich und kostengünstig erweist. Zuständig für die Nestentfernung ist der Kanton.
Melden Sie Beobachtungen von Insekten oder Nestern möglichst zeitnah auf der offiziellen Schweizer Meldeplattform www.asiatischehornisse.ch. (Wichtig: ohne Bindestrich)
Im Frühling und Frühsommer wichtig:
Im Frühling können die Asiatischen Hornissen oft im Siedlungsgebiet beim Nestbau an verschiedensten Orten rund ums oder im Haus oder aufblühenden Pflanzen im Garten beobachtet werden. Das Schema zeigt, wo Primärnester (in rot markiert) vorzugsweise gebaut werden oder Sichtungen wahrscheinlich sind.
Informationen zur Asiatischen Hornisse
Ansprechpersonen Asiatische Hornisse Kanton Bern
Marianne Tschuy
Koordinatorin Asiatische Hornisse Kanton Bern
