Aufnahmebedingungen

Anforderungen

Um eine BM 2 absolvieren zu können, müssen Sie in jedem Fall ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) erworben haben oder einen gleichwertigen ausländischen Ausbildungstitel vorweisen.

Sie können in einen öffentlich finanzierten Bildungsgang eintreten, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • bestandene Aufnahmeprüfung in die BM 2 oder
  • erfolgreich absolvierter Kurs Erweiterte Allgemeinbildung
Intro Image

Aufnahmeprüfung

An der Aufnahmeprüfung werden Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch geprüft.

Fach/Ausrichtung

NLL

Gewichtung

GESO

Gewichtung

Dauer

Prüfung

Deutsch (schriftlich)

1

1

75'

Französisch (schriftlich)

1

1

45'

Englisch (schriftlich)

1

1

45'

Mathematik (schriftlich)

2

2

75'

Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der Durchschnitt aller gewichteten Fachnoten mindestens 4.0 beträgt (Mathematik doppelte Gewichtung; Französisch, Deutsch und Englisch einfache Gewichtung).

Der Prüfungsstoff für die Aufnahme in die BMS richtet sich nach dem Lehrplan für die Sekundarstufe I auf Sekundarschulniveau, inkl. Mittelschulvorbereitung Ende des 9. Schuljahres, im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern.

Beispiele für Prüfungsaufgaben finden Sie hier.

Die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule ist zwei Jahre gültig (von AP zu AP – wer also am 7. März 2026 die Prüfung besteht, kann bis und mit August 2028 in die BM 2 eintreten).

Im Kanton Bern wird an allen Berufsmaturitätsschulen die identische Aufnahmeprüfung geschrieben.

Prüfungsfreie Aufnahme

Eine der folgenden Voraussetzungen muss für eine prüfungsfreie Aufnahme erfüllt sein:

Das EA-Zertifikat berechtigt Sie, innerhalb von drei Jahren ab deren Erwerb in einen BM2-Bildungsgang einzutreten. Nach Ablauf dieser Frist müssen Sie eine Aufnahmeprüfung ablegen.

Bei entsprechenden Leistungsnachweisen in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch sowie W+G ist eine prüfungsfreie Aufnahme sur Dossier möglich.

Die wichtigsten Fragen zu den Aufnahmebedingungen beantworten wir Ihnen hier.

Schulhaus front

Sekretariat Berufsmaturitätsschule INFORAMA

Rütti 5
3052 Zollikofen