Aufnahmeprüfung
An der Aufnahmeprüfung werden Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch geprüft.
Fach/Ausrichtung | NLL Gewichtung | GESO Gewichtung | Dauer Prüfung |
Deutsch (schriftlich) | 1 | 1 | 75' |
Französisch (schriftlich) | 1 | 1 | 45' |
Englisch (schriftlich) | 1 | 1 | 45' |
Mathematik (schriftlich) | 2 | 2 | 75' |
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der Durchschnitt aller gewichteten Fachnoten mindestens 4.0 beträgt (Mathematik doppelte Gewichtung; Französisch, Deutsch und Englisch einfache Gewichtung).
Der Prüfungsstoff für die Aufnahme in die BMS richtet sich nach dem Lehrplan für die Sekundarstufe I auf Sekundarschulniveau, inkl. Mittelschulvorbereitung Ende des 9. Schuljahres, im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern.
Beispiele für Prüfungsaufgaben finden Sie hier.
Die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule ist zwei Jahre gültig (von AP zu AP – wer also am 7. März 2026 die Prüfung besteht, kann bis und mit August 2028 in die BM 2 eintreten).
Im Kanton Bern wird an allen Berufsmaturitätsschulen die identische Aufnahmeprüfung geschrieben.