Herdenschutz
Kanton Bern
Sorgen Sie vor und nutzen Sie unsere kostenlosen Beratungen zum Herdenschutz.
Wolf, Luchs und sogar Bär sind da! Wir müssen jederzeit mit Übergriffen auf ungeschützte Kleinviehherden rechnen.
Zusätzliche finanzielle Mittel für Herdenschutzmassnahmen für Alpsaison 2022
Der Bund stellt ab sofort zusätzliche finanzielle Mittel für Herdenschutzmassnahmen für die Alpsaison 2022 zur Verfügung. Dazu gehören etwa Hilfspersonal, Zaunmaterial, Vergrämungsmaterial oder das Futtergeld bei vorzeitiger Abalpung. Die Herdenschutzberatung des INFORAMA berät die Betriebe, koordiniert die Gesuche und stellt Herdenschutzhelfer/-innen für temporäre Einsätze wie Zaunbauten zur Verfügung.
Interessierte melden sich bei der Herdenschutzberatung des INFORAMA unter herdenschutz@be.ch,
Gesuchsformular zum Downloaden
Fachinformationen
Weiterbildungskurs Elektro-Weidezaun für Schafe und Ziegen korrekt erstellen
Gemeinsam werden die Grundlagen eines hütesicheren Zaunes theoretisch und praktisch erarbeitet. Berücksichtigt werden verschiedene Haltungsformen von Schafen und Ziegen. Anmeldung und Details
Vergangene Informationsveranstaltung
März 2021 |
Peter Berger, INFORAMA |
Herdenschutz | Wie schütze ich meine Tiere vor Grossraubtieren?