BM Gesundheit und Soziales
Lehrgang: Gesundheit (GBM)
Im Lehrgang Gesundheit (GBM) erhalten Sie neben den Grundlagenfächern Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik eine breite naturwissenschaftliche und eine einführende sozialwissenschaftliche Ausbildung. Im Ergänzungsbereich werden Sie in den Fächern Geschichte und Politik sowie Wirtschaft und Recht unterrichtet.
Der Lehrgang GBM eignet sich für Berufsleute aller Berufsgattungen, die sich für Studiengänge im Gesundheitsbereich an Fachhochschulen vorbreiten wollen. Ebenso ist der BM Gesundheit empfehlenswert als Vorbereitung für die Zulassungsprüfung an eine Pädagogische Hochschule und für die Passerelle (evtl. LINK) (Ausbildungsjahr für den Zugang zum Studium an Universitäten und der ETH/EPFL).
Lektionentafel
Die Lektionentafel ist auf 2 Semester in der Vollzeitausbildung oder auf 4 Semester in der berufsbegleitenden Ausbildung verteilt.
Grundlagenbereich |
Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik |
||||
Schwerpunktbereich |
Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften |
||||
Ergänzungsbereich |
Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht |
||||
Interdisziplinäres Arbeiten (IDAF /IDPA) |
Ja |
||||
Erwerb eines Sprachdiploms möglich |
Ja |
||||
Teilnahme am PH-Vorbereitungskurs möglich |
Ja |
BM Gesundheit und Soziales – Lehrgang: Gesundheit (GBM)
Sekretariat Berufsmaturitätsschule INFORAMA
Rütti 5
3052 Zollikofen