Direktvermarktung / Agrotourismus

Ob Verkauf oder Bewirtung – fragen Sie uns.

Menschen Naturerlebnisse ermöglichen mit Ferien auf dem Bauernhof oder Gästebewirtung. Produkte direkt verkaufen ab Hof oder auf einem Märitstand. Wir unterstützen Sie dabei, Antworten auf Ihre Fragen zu finden oder Ihre innovativen Ideen in ein erfolgreiches Projekt umzusetzen. Gemeinsam diskutieren wir planerische, finanzielle, zwischenmenschliche, arbeitstechnische oder rechtliche Aspekte.

Eigene Produkte veredeln und erfolgreich vermarkten und mehr Wertschöpfung durch eigene Produkte.
Lernen Sie alles über die Herstellung von Alpkäse, Obst- und Fleischverarbeitung sowie Direktvermarktung oder digitales Marketing.

Kursangebot zu Verarbeitung und Direktvermarktung

Intro Image

Innovative Bäuerinnen und Bauern bauen sich mit Kreativität ein neues Angebot auf dem Landwirtschaftsbetrieb auf. Im Rahmen von Direktvermarktung, Gästebewirtung oder innovativen Übernachtungsmöglichkeiten finden immer mehr Mitmenschen den Weg auf den Landwirtschaftsbetrieb. Damit erhöht sich die Wertschöpfung auf dem Betrieb und in der Region. Als positiven Nebeneffekt erhalten die Besucher Einblick in das Leben auf dem Bauernhof, was Verbundenheit schafft und das Image der Landwirtschaft nachhaltig fördert.

Wie überall im Umgang mit Menschen sind Fachkenntnisse, Begeisterungsfähigkeit, Menschenkenntnisse und vor allem eine positive, offene Einstellung Grundlage von Paralandwirtschaft.

Wer im Agrotourismus oder der Direktvermarktung tätig ist, ob mit Bed and Breakfast, Schlafen im Stroh, einem Märitstand oder einem Hofladen, muss aber auch auf die verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen achten.

Das INFORAMA unterstützt sie von der Vision bis zur Realisierung ihres Projektes in allen möglichen Fragen:

  • Raumplanung
  • Gesetzliche Regelungen Direktvermarktung
  • Preisgestaltung
  • Gästebetreuung

Kurse zu den Themen Agrotourismus und Direktvermarktung

INFORAMA Berater

INFORAMA Aktuell