Pflanzenmeister/innen

im Kanton Bern 2023

Engagierte Lernende trotz Heuwetter

Kantonale Pflanzenmeisterschaft 2023

An der diesjährigen kantonalen Pflanzenmeisterschaft haben 14 angehende Landwirtinnen und Landwirte im 2. Lehrjahr teilgenommen. Trotz lang ersehntem Heuwetter haben die Lernenden den zusätzlichen Aufwand für die Pflanzenmeisterschaft nicht gescheut und an der Meisterschaft eine starke Leistung gezeigt. Der Anlass wurde ursprünglich auf Anregen der landwirtschaftlichen Berufsbildner ins Leben gerufen um die Pflanzenkenntnisse im Futterbau zu fördern. Er wird jährlich durch das INFORAMA organisiert und von UFA Samen gesponsert. Beim Wettbewerb geht es einerseits darum, 60 Wiesenpflanzen ohne Hilfsmittel zu bestimmen. Andererseits wird das Herbar auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Darstellung beurteilt.

Im Gesamtklassement hat sich Roman Hofer (Lehrbetrieb: Hermann Christian, Rüderswil) als Meister beider Disziplinen durchgesetzt. Auf Platz zwei steht Fabian Soltermann (Nachholbildung Landwirtschaft) und auf dem dritten Platz Doris Fuchser (Lehrbetrieb: Gafner Andreas, Oberwil im Simmental).

Den Preis für das beste Herbar teilen sich Fabian Soltermann und Roman Hofer mit je der Maximalpunktzahl, während die besten Pflanzenkenntnisse ebenfalls durch den erstplatzierten Roman Hofer an den Tag gelegt wurden.

Urs Ryf, Präsident der landwirtschaftlichen Berufsbildner, gratulierte allen Anwesenden und betonte die Wichtigkeit, im Beruf mehr als nur das Minimum zu leisten. Dies haben alle Teilnehmenden unter Beweis gestellt!

Für das INFORAMA: Dario Principi

Intro Image