Hülsenfrüchte im Zwetschgenkuchen

Esst mehr Hülsenfrüchte!

Gemäss Empfehlung der schweizerischen Gesellschaft für Ernährung sollten mindestens 1 Mal in der Woche Hülsenfrüchte verzehrt werden.

Leider findet dieses Superfood jedoch immer noch sehr selten den Weg auf unseren Teller.

Dabei lassen sich in der Küche Kichererbsen, Bohnen & Co unglaublich vielseitig einsetzen.
Ob in Brot, Müesli, Kuchen oder sogar in Glace. Hülsenfrüchte lassen sich auf kreative Weise in süsse und herzhafte Gerichte integrieren und verwandeln diese in wahre Proteinwunder.

Kommende Woche wird beim BBK am Hondrich wiedermal die ganze Fülle an Hülsenfruchtgerichten, gekocht, gebacken und anschliessend natürlich genossen.  

Das beiliegende Zwetschgenkuchen - Rezept ist ein Beispiel, wie Hülsenfrüchte sehr sehr lecker für die ganze Familie eingesetzt werden könnten.

Häbet e Guete!


Übrigens: Am 26 oder 27. September findet am INFORAMA Hondrich ein entsprechender Kurs statt: 

Weitere Informationen :   Proteinkick - Kichererbsen, Bohnen, Linsen & Co

Intro Image

Rezept Zwetschgen- Mandelkuchen mit Bohnen

Bild und Text:  Bernadette Heitz, INFORAMA Berner Oberland